Scheidewand bzw. Holzbrücke in hohlen Stämmen von Pflanzen, die sich an der Stelle der Noduli (Knoten = verdickte Stellen) befinden. Die Noduli gliedern das legno annuale des vite in Abschnitte, die Stellen zwischen den Knoten nennt man Internodien. Diese Scheidewand steuert den Hindurchfluss bestimmter Stoffe (Flüssigkeiten), bzw. lässt dies in nur eine Richtung zu. Auch die halbdurchlässigen (semipermeabili) Trennwände bei einer Osmosi werden als Diaphragma bezeichnet. Siehe auch unter Occhio (Knospe), Morfologia, Germogli und Vite.
1 = Knospenschuppen, 2 = Knospenwolle, 3 = oberes Beiauge, 4 = Hauptauge, 5 = Blattnarbe, 6 = unteres Beiauge, 7 = Rinde, 8 = Bast, 9 = Cambi, 10 = Legno, 11 = Mark, 12 = Diaphragma (Holzbrücke)
![]()
Le fonti serie su internet sono rare - e l'enciclopedia del vino su wein.plus è una di queste. Quando faccio ricerche per i miei articoli, consulto regolarmente l'enciclopedia wein.plus. Lì ottengo informazioni affidabili e dettagliate.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi