wein.plus
ATTENZIONE
Stai usando un browser vecchio e alcune aree non funzionano come previsto. Per favore, aggiorna il tuo browser.

Login Iscriviti come membro

Bezeichnung (grch. syn = zusammen, onyma = Name) für bedeutungsgleiche/ähnliche, jedoch lautlich verschiedene Wörter oder Begriffe. Zum Beispiel „Weinhauer, Weinbauer und Winzer“ oder „Besenwirtschaft, Buschenschank, Heckenwirtschaft, Heuriger und Straußwirtschaft“ oder „Böttcher und Küfer“ oder „Keltern und Pressen“. Wörter mit genau gleicher Bedeutung sind jedoch selten, oft besteht ein Sinn- oder Werteunterschied. Zum Beispiel „Kopf und Haupt“, „Heim und Wohnung“, „Bild und Gemälde“, „Blatt und Laub“ sowie „Rebstock und Weinrebe“.

Sinonimo - Blaufränkisch, Garnacha Tinta, Plavay, Riesling, Traminer

Rebsorten

Besonders bei sehr Alte Reben und in vielen Ländern weit verbreiteten Rebsorte gibt es 30, 40, 50 und mehr vor allem länderspezifische Synonyme für eine Sorte und deren Spielart. Rebsorten mit über 100 Synonymen sind zum Beispiel Beba, Blaufränkisch, Garnacha Tinta (Grenache Noir), Kadarka, Mazuelo, Plavay, Riesling und Traminer. Oft handelt es sich dabei um Rebsortengruppen, unter denen Spielarten (nahezu identische Klon oder Mutation), aber auch ähnliche, nahe verwandte, jedoch Genotyp eigenständige Sorten zusammengefasst werden. Beispiele sind Lambrusco, Malvasia, Muskateller, Pinot, Refosco, Trebbiano und Vernaccia.

Cosa dicono di noi i nostri membri

Markus J. Eser

L'uso dell'enciclopedia non solo fa risparmiare tempo, ma è anche estremamente comodo. Inoltre, le informazioni sono sempre aggiornate.

Markus J. Eser
Weinakademiker und Herausgeber „Der Weinkalender“

Il Lexicon del vino più grande del mondo

26,501 Parole chiave · 47,052 Sinomini · 5,318 Traduzioni · 31,834 Pronunce · 219,063 Riferimenti incrociati
fatto con il dal nostro autore Norbert F. J. Tischelmayer. Sul Lexicon

Eventi nelle tue vicinanze

PREMIUM PARTNER